News
Photovoltaikmodule
Photovoltaikmodule sind das Herzstück jeder Solaranlage – sie wandeln Sonnenlicht in nutzbare Energie um und bestimmen maßgeblich die Leistung Ihres Systems. Doch Modul ist nicht gleich Modul: Es gibt unterschiedliche Technologien, Bauformen und Qualitätsstufen, die je nach Einsatzgebiet ihre individuellen Stärken ausspielen.
In dieser Kategorie widmen wir uns den wichtigsten Fragen rund um PV-Module: Welche Unterschiede gibt es zwischen monokristallinen, polykristallinen und bifazialen Modulen? Wann lohnt sich ein Glas-Glas-Modul, und wie wichtig ist der Temperaturkoeffizient für den Ertrag? Wir erklären technische Datenblätter, vergleichen führende Hersteller wie JA Solar, Longi, Trina oder Jinko und beleuchten aktuelle Trends wie N-Typ Zellen oder Half-Cut-Technologie.
Ob für private Hausdächer, Carports, Gewerbeanlagen oder Freiflächenprojekte: Unsere Beiträge helfen Ihnen, die richtigen Module für Ihr Vorhaben zu wählen – mit Fokus auf Qualität, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Zusätzlich erfahren Sie, welche Rolle die Leistungstoleranz, das Bifazialitätsverhalten, die Produktgarantie und der Wirkungsgrad spielen. Ideal für alle, die tiefer in die Technik einsteigen möchten oder vor der Auswahl ihrer Solarmodule stehen.
Mit dem Fachwissen von ZeptoSolar treffen Sie eine sichere und zukunftsfähige Entscheidung für Ihre Energieunabhängigkeit.
Investieren, Steuern sparen, schneller amortisieren: Der Investitionsbooster erlaubt eine degressive AfA von 15 % für PV und 30 % für Speicher (IBN 30.06.2025–01.01.2028). So verschiebst du die steuerliche Entlastung in die ersten Jahre – genau dann, wenn Finanzierungsraten anfallen. Konkrete Rechenbeispiele & Restbuchwerte Kombination mit §7g , Sonder-AfA & Finanzierung Tipp: Jetzt planen und die erhöhte Abschreibung sichern.
Die Fox ESS Wallbox A011KP1-E-B ist eine zukunftsweisende Lösung für die Elektromobilität. Sie ist bidirektional vorbereitet , erfüllt die Vorgaben des §14a EnWG durch den direkten Anschluss von Smart Meter oder Funkrundsteuerempfänger und benötigt keine zusätzliche Ripple-Control-Box. Ein weiterer Vorteil: In Zukunft kann sie direkt mit einem T-Wechselrichter kombiniert werden, ohne dass ein neuer Hybridwechselrichter erforderlich ist.
Jetzt neu bei ZeptoSolar: Die modularen Hochvoltspeicher von FoxESS – EQ3300, EQ5000, EK6 und EK12 – bieten flexible Erweiterbarkeit für Ihre Photovoltaikanlage. Ob stapelbar oder parallel schaltbar: Die EQ- und EK-Serie vereint starke Leistung mit einfacher Installation.
In Bad Neustadt an der Saale durften wir eine neue Photovoltaikanlage installieren – mit hochmodernen Aiko Glas-Glas-Modulen der neuesten Generation und einem FoxESS Hybridwechselrichter mit Speicherlösung . Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Energie – realisiert von ZeptoSolar.
Eine gute Photovoltaikanlage beginnt mit einer durchdachten Planung. Mit PV*SOL simulieren wir Ihre Anlage exakt – inklusive 3D-Visualisierung, Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsberechnung. So erhalten Sie eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für Ihr Solarprojekt. Jetzt mehr erfahren!
Der Wirkungsgrad von Solarmodulen bestimmt wie effizient Sonnenlicht in Strom umgewandelt wird Erfahren Sie welche Faktoren den Wirkungsgrad beeinflussen welche Modultypen am effizientesten sind und wie Sie die beste Photovoltaiklösung für Ihre Bedürfnisse finden