Photovoltaikanlagen lassen sich auf nahezu jedem Dach installieren. Doch welche Dachtypen eignen sich besonders gut für Solarstrom? ZeptoSolar erklärt, welche Dacharten ideal sind, welche Vor- und Nachteile bestehen und wie du die optimale Lösung findest.
Stellen Sie sich vor, Ihre Solaranlage arbeitet immer mit maximaler Leistung – unabhängig von Verschattung, Schmutz oder unterschiedlichen Ausrichtungen der Module. Wie das möglich ist? Mit Leistungsoptimierern ! In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese kleinen Geräte Ihre Photovoltaikanlage effizienter machen und warum sich der Einsatz für Sie lohnt. Bleiben Sie dran, um zu erfahren, wie Sie Ihre Solarenergie auf das nächste Level heben können!
Ein Wechselrichter ist das Herz jeder Photovoltaikanlage und sorgt dafür, dass der erzeugte Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt wird. Doch wie funktioniert dieser Prozess genau? In diesem Beitrag erklären wir die Funktionsweise eines Wechselrichters und warum er entscheidend für die Effizienz Ihrer Solaranlage ist.
Solarmodule sind die Grundlage jeder Photovoltaikanlage und wandeln Sonnenlicht in wertvolle elektrische Energie um. Doch wie genau funktioniert dieser Prozess? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Technik hinter der Stromerzeugung durch Solarmodule und zeigen Ihnen, wie Sie von dieser innovativen Technologie profitieren können.
ZeptoSolar ist online! Unsere neue Website www.zeptosolar.de ist jetzt live! Neben hochwertigen PV-Produkten bieten wir ab sofort auch regionale Planung & Installation von Photovoltaikanlagen an – für Eigenheime und Gewerbe. Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen und profitieren Sie von nachhaltiger Solarenergie. Jetzt informieren & anfragen!
*Gilt nur für Privatkunden bei einer maximalen Anlagenleistung von 30kWp und dem eigenen Betrieb der Anlage.
Auszug aus § 12 Abs. 3 UStG
(3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze: 1.die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird.